Einsatzgruppen

Einsatzgruppen
Einsatzgruppen,
 
Kurzbezeichnung für Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, mobile Sonderformationen der SS, geführt von Angehörigen der Gestapo (»Geheime Staatspolizei«), der Kriminalpolizei und des SD (»Sicherheitsdienst« der SS). Vorformen solcher Einsatzgruppen kamen zum Einsatz bei der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich (März 1938), bei der Zerschlagung der Tschechoslowakei (März 1938/Oktober 1939) und beim Angriff auf Polen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs (September 1939). Vor Beginn des Angriffs auf die UdSSR (22. 6. 1941 wurden vier Einsatzgruppen in einer Gesamtstärke von etwa 3 000 Mann gebildet, die hinter der vorrückenden deutschen Front, im Hinterland der besetzten Ostgebiete, v. a. vier Gruppen von Menschen zu »liquidieren« hatten: die kommunistische Führungsschicht (Kommissarbefehl), Angehörige asiatischer Völker, Roma und Juden. Diesen Morden fielen besonders durch Massenerschießungen in den besetzten sowjetischen Gebieten bis zum Frühjahr 1942 mindestens 500 000, wahrscheinlich 700 000 bis 750 000 Menschen zum Opfer, den stationären Nachfolgeorganisationen der Einsatzgruppen bis 1943 weitere 1,6 Mio. Juden. Im Rahmen der Nürnberger Prozesse 1945-49 (Kriegsverbrecherprozesse) und in Prozessen vor deutschen Gerichten (NS-Prozesse) wurden verantwortliche Mitglieder der Einsatzgruppen verurteilt.
 
 
R. Kempner: SS im Kreuzverhör (1964);
 Einsatzkommando Tilsit, in: KZ-Verbrechen vor dt. Gerichten, hg. v. H. G. van Dam u. R. Giordano, Bd. 2 (1966);
 H. Krausnick u. H.-H. Wilhelm: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die E. der Sicherheitspolizei u. des SD 1938-1942 (1981);
 
Anatomie des SS-Staates, Beitrr. v. H. Buchheim u. a. (Neuausg. 61994);
 R. Ogorreck: Die E. u. die »Genesis der Endlösung« (1996).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Holocaust: Die rassistische Vernichtungspolitik Deutschlands
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einsatzgruppen — Saltar a navegación, búsqueda Holocausto Elementos preliminares Política racial · Eugenesia Leyes de Nuremberg · Eutanasia Forzada · Campos de concentracion · ( …   Wikipedia Español

  • Einsatzgruppen — era grupos militares formados en la Alemania nazi antes y durante de la Segunda Guerra Mundial. Estas escuadrillas de la muerte pertenecieron a las SS y siguieron a la Wehrmacht en sus ataques primero contra Polonia y después a la Unión de… …   Enciclopedia Universal

  • Einsatzgruppen — Further information: The Holocaust and Einsatzkommando Einsatzgruppen …   Wikipedia

  • Einsatzgruppen — Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD (abgekürzt EGr) waren deutsche „Sondereinheiten“ (Spezialeinheiten), die das Regime des Nationalsozialismus im Polenfeldzug 1939 und im Russlandfeldzug 1941–1945 für Massenmorde an Zivilisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzgruppen — Les Einsatzgruppen (traduction littérale : « groupes d intervention ») étaient des unités de police politique militarisées du IIIe Reich, créées dès l Anschluss et chargées, à partir de l invasion de la Pologne, de l assassinat… …   Wikipédia en Français

  • Einsatzgruppen —    The Einsatzgruppen were special killing units of the Sicherheitsdienst (SD), and therefore under the jurisdiction of the Reich Security Main Office Bureau (RSHA), which was headed by Reinhard Heydrich. The special attack units made their first …   Historical dictionary of the Holocaust

  • Einsatzgruppen —    Nazi task forces that murdered some 20,000 Gypsies in the occupied regions of the Soviet Union between 1941 and 1943. Their primary targets were Jewish Bolshevists. During a visit to Minsk in August 1941, Heinrich Himmler extended the original …   Historical dictionary of the Gypsies

  • Einsatzgruppen-Prozess — Otto Ohlendorf während der Aussage zu seiner Person beim Einsatzgruppenprozess am 9. Oktober 1947 Der Einsatzgruppen Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD — Hinrichtungen von Juden durch Einsatzgruppen nahe Iwanhorod in der Ukraine, 1942. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD (abgekürzt EGr) waren deutsche „Sondereinheiten“, die das Regime des Nationalsozialismus im Polenfeldzug 1939… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzgruppen Trial — Otto Ohlendorf testifying on his own behalf …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”